Nachhaltigkeitsprojekt der CDC
Mein Name ist Elena Kochanowicz und ich habe zusammen mit der Firma CDC im Rahmen meiner Bachelorarbeit ein neues Projekt gestartet: Wir haben eine 100% nachhaltige und kompostierbare Kollektion erstellt: BE UNITED
Die einzigartigen Hoodies, T-Shirts und Polo-Shirts aus 100% Biobaumwolle zeichnen sich nicht nur durch ihren natürlichen Style aus, sondern sind von der Faser bis zum Endprodukt nachhaltig gestaltet und müssen nach Ende ihrer Lebenszeit noch nicht einmal in einem Altkleidercontainer entsorgt werden. Unsere Bekleidungsstücke lassen sich einfach kompostieren.

Elena Kochanowicz, "Special Projects" bei CDC

Brand-Logo "BEUNITED"
„Ziel war es somit eine nachhaltige Kollektion zu entwickeln, die keinen negativen ökologischen Fußabdruck hinterlässt und zu fairen Arbeitsbedingungen gefertigt wird.”
Immer wieder heißt es: „Die Textiltrends von heute sind der Müll von Morgen!“ Besonders die Fast Fashion Industrie suggeriert uns mit ihren ständig wechselnden Kollektionen und unschlagbaren Angeboten, dass wir immer mehr konsumieren müssen, um den Trends der Modewelt folgen zu können. Dabei wachsen die Berge an Altkleidern immer weiter! Eine Million Tonnen Textilien sind jährlich in deutschen Altkleidercontainern zu finden.
Aber wie wird die Zukunft unseres Planeten aussehen? Versinken wir irgendwann in den billig produzieren Massen an Textilien?
Daraus entstand die Idee, Kleidung wieder dem natürlichen Kreislauf zuzuführen. Es reicht also nicht aus Textilien aus nachhaltigen Materialen zu produzieren, sondern die Materialen sollten so naturbelassen gewählt werden, dass aus ökologischer Mode nach ihrer Tragedauer auch wieder Natur werden kann.
Bekleidung muss demnach kompostierbar werden!
Mit der Marke „Be United“ haben wir es geschafft eine Kollektion zu kreieren, welche nicht nur durch ihr Design und den einzigartigen Tragekomfort überzeugt, sondern auch so naturbelassen und umweltfreundlich produziert ist, dass sie sich am Ende selbst wieder zersetzt.

Naturverbundenes Mode Label

Garne mit Auswahl Pantone Farben
Zertifizierte Produktionsfirma
Unsere Produktionsfirma in Bulgarien arbeitet nach BSCI-Zertifizierung und weist zusätzlich das „Made in Green“- sowie das „Organic Cotton Label“ von OEKO-TEX Standard 100 auf, welches ihr hohes Streben nach umweltbewusster Arbeit nochmals unterstreicht.
Natürliche Rohstoffe und faire Arbeitsbedingungen
Des Weiteren greifen wir nur auf biologisch angebaute Naturfasern zurück, produzieren zu fairen Bedingungen und arbeiten mit umweltfreundlichen Färbemitteln.
Logistik und Transport
Auch die Transportwege werden so gering wie möglich gehalten und unsere Verpackungen bestehen aus recycelter Pappe sowie Cellulose, welche ebenfalls biologisch abbaubar ist.
Nachhaltig bis in die Details
Selbst die eingenähten Brandlabels werden aus 100% Baumwolle gefertigt, damit diese sich mit dem Bekleidungsstück auflösen.
Eigene Prüfung der Nachhaltigkeit
Um eigenständig zu testen, ob unser Projekt erfolgreich war, haben wir selbst einen Komposthaufen aufgebaut und die Kollektionsteile dort vergraben. Bereits nach acht Wochen hatten sich 20% der Textilien aufgelöst und nach weiteren drei Monaten waren keine Überreste von dem T-Shirt mehr zu erkennen.